Schmierstoffanalyse
Optimales Ergebnis beim Einsatz von Schmierstoffen
Um eine optimale Performance der eingesetzten Schmierstoffe zu erzielen bzw. diese garantieren zu können, sind wir gerne bereit, die eingesetzten Produkte durch zertifizierte Schmierstofflabore analysieren zu lassen. Fakt ist, dass jedes Öl einem stetigen Veränderungsprozess ausgesetzt ist. Ölfremde Stoffe, meist Staub, Wasser und Verschleißpartikel verunreinigen es. Hohe Betriebstemperaturen und der Kontakt mit Sauerstoff lassen es altern. Um die Kosten zu senken sollen Ölwechselintervalle immer weiter ausgedehnt werden. Langfristig steigt damit aber die Gefahr von ölbedingten Schäden. Dieses Risiko lässt sich durch Ölanalysen minimieren, wobei aus einer Vielzahl physikalischer und chemischer Kennwerte der Zustand von Öl und Maschine gleichermaßen ermittelt wird. Verschleißpartikel werden beschädigten Maschinenteilen gezielt zugeordnet und geben Auskunft über die Situation in Anlagen und Komponenten und warnen rechtzeitig vor Schäden. Eine umfassende Ölanalyse hilft daher …
- Problemquellen zu eliminieren
- Prozesse zu optimieren
- Standzeiten und Wartungsintervalle zu erhöhen und
- Kosten zu senken
Leikermoser vertraut auf die unabhängige und umfangreiche Expertise und Ölanalyse von OELCHECK, dem führenden Labor für Schmierstoff- und Ölanalysen im deutschsprachigen Raum. Die Laborergebnisse von OELCHECK liegen in den meisten Fällen innerhalb von 8 bis 14 Werktagen vor. Anschließend erarbeiten unsere Fachberater gemeinsam mit Ihnen entsprechende Lösungen. Jede Schmierstoffanalyse wird bei uns selbstverständlich zentral verwaltet, dokumentiert und gespeichert. Somit kann eine Analyse auch bei Verlust jederzeit neu angefordert werden.
Selbstverständlich bieten wir im Bedarfsfall auch Ölanalysen unserer Schmierstoffmarken für Großanlagenüberwachung bei Spezialprodukten an:
![]() |
Kuwait Routine Analysis System (KRAS) |
![]() |
TOTAL Ölanalyse |

